Schönheit von innen und aussen Teil 2

    Schönheit von innen und außen Teil 2

    Was passiert in unserem Körper, wenn wir gestresst sind?

    Wir schütten zu viel Cortisol aus, was bedeutet, dass die Zelle zu wenig Sauerstoff bekommt. Zu wenig Sauerstoff kann wiederum zu Krebs führen.

    Was macht Cortisol im Körper?

    Cortisol ist ein lebenswichtiges Hormon, das in der Nebennierenrinde produziert wird. Es ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt: beispielsweise am Fettstoffwechsel, am Proteinumsatz, aber auch am Kohlenhydrathaushalt. Außerdem sorgt es dafür, dass unsere Körpertemperatur steigt und der Energiestoffwechsel aktiviert wird. Damit uns das Cortisol morgens beim Aufstehen zur Verfügung steht, wird es in der zweiten Nachthälfte gebildet. Im Laufe des Tages nimmt das Cortisol-Level kontinuierlich ab, bis es abends auf ein Minimum gesunken ist.

    Was passiert, wenn wir im Dauerstress sind?

    Handelt es sich nur um eine kurzzeitige Stresssituation, erhalten wir durch die Freisetzung des Stresshormons Cortisol einen „Leistungsschub“, damit wir die Lage unter Kontrolle bekommen können. Unser Körper ist dann in Alarmbereitschaft und bereit, zu handeln. Ist die Stresssituation vorbei, entspannt sich der Organismus wieder. Lang anhaltender oder gar dauernder Stress macht jedoch krank, da der Cortisolspiegel konstant hoch bleibt. Der Körper ist quasi permanent auf Gefahr eingestellt, andere Funktionen laufen dagegen auf Sparflamme. Mit fatalen Folgen: Die Gedächtnisleistung kann sich verschlechtern und die Gehirnmasse schrumpft, da die Neubildung von Gehirnzellen zurückgeht.

    Wie wirkt sich Stress auf unser Aussehen aus?

      • Haarausfall: Stress kann die Aufnahme, wichtiger Nährstoffe unterbinden und das hat zur Folge, dass wir Haarausfall haben. Bis 100 Haare am Tag ist allerdings völlig normal. Was helfen kann: Waldbaden und die Einnahme von Vitamin D*, B-Vitamine* und Biotin*
      • Trockene Haut: die Haut ist unser größtes Organ und unser Körper besteht zu fast 70 % aus Wasser. Idealerweise trinkst du min. 2 Liter Wasser oder ungesüßten Kräutertee. Kaffee sollte als Genussmittel angesehen werden, denn dieser wirkt dehydrierend bei übermäßigem Verzehr. Zu viel Koffein kann zu schlechtem Schlaf führen, dass zu Energieverlust der Haut führt und das Immunsystem schwächen kann. Was helfen kann:
        Die Einnahme von L-Tryptophan* kombiniert mit Zink* für innen. und für
        außen Adessa HyAlo Dayfluid, Tagespflege 50 ml*.
      • geschwollene Augen mit dunklen Rändern: Wer kennt es nicht, der Tag ist vorbei und man hat alles erledigt aber im Bett geistern immer noch Gedanken durch den Kopf und man kommt einfach nicht zur Ruhe. Entspannung und guter Schlaf ist aber immens wichtig für schöne Augen.
        Was helfen kann: 30 min vorm Schlafen gehen kein Blaulicht, warm abbrausen oder duschen, meditieren und eine Pflegeroutine mit einem hochwertigem Serum*
      • Pickel: das Hormon Cortisol kann zu schlechterer Haut und auch zu vermerhter Akne führen. Schlechte Fette, schlechte Kohlenhydrate und viel Zucker wird in stressigen Zeiten gerne verzehrt. Das Ergebnis ist eine zu Akne neigender Haut. Was helfen kann: frisches Gemüse, kein Zucker und die Ergänzung von Vitamin C*, Biotin*, Zink* und Jod*

      Wie kann ich Stress reduzieren?

      Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da wir verschieden sind. und bei jedem hilft etwas anderes. Yoga, Sport, meditieren und spazieren gehen sind gute Möglichkeiten um den Stress zu reduzieren. Es gibt aber Aspekte, die gerne außer Acht gelassen werden. Frage dich immer:

      ➡traue ich mir zu viel zu?
      ➡setze ich mich unnötig unter Druck?
      ➡kann ich um Hilfe bitten?
      ➡verschwende ich zu viel Zeit mit unnötigen Sachen (Fernsehn, Smartphone social Media uvm.) Stichwort Zeitmanagement

      Fazit: Mache immer das was für dich am Besten funktioniert und wie du dich am Besten fühlst. Du bist toll genau so wie du bist.

       

       

      Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links und somit Werbung. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte

         

           

          Zurück zum Blog

          Hinterlasse einen Kommentar

          Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.